Aktuelles

Damit Sie immer aktuell informiert sind, tragen Sie sich im Newsletter ein.

//Social Media

Reffnet-Experte Anerkennung

Ich freue mich als Reffnet Experte bei Reffnet - Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz anerkannt worden zu sein. 

Gerne unterstütze ich bei der Potenzialanalyse Kreislaufwirtschaft und bei der Suche nach nachhaltigen und kreislauffähigen Massnahmen, die Ressourcen und Kosten sparen.

mehr erfahren

//Social Media

Nachhaltigkeit bei Caprez Ingenieure

Das interne Impact-Team hat in fünf Workshops unser Unternehmen aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Dabei wurde sichtbar, was wir bereits gut umsetzen und in welchen Bereichen wir uns verbessern können. Alle Mitarbeitende wurden am Teamevent in den Prozess mit einbezogen, damit Nachhaltigkeit keine leere Worthülse bleibt.

mehr erfahren

// Workshop

Positive Leadership

Datum: 18. November 2025

Ort: Wildegg 

Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität.

mehr erfahren

//Social Media

1. Lehrgang «Nachhaltigkeit in Planungsbüros», suisse.ing

Im Praxis-Lehrgang lernten die Teilnehmenden die wichtige Themen und Prozessschritte kennen und erarbeiteten eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Büro. Diese können sie konkret in ihren Büro umsetzen.

mehr erfahren

//Social Media

Nachhaltigkeit bei Ribi + Blum AG Ingenieure + Planer SIA / suisse.ing

Das Impact-Team setzt Zeichen für die Zukunft. Vor rund einem Jahr wurde das „Impact-Team Nachhaltigkeit“ ins Leben gerufen. Dieses Team besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich freiwillig dafür einsetzen, nachhaltige Ansätze in unserem Ingenieurbüro weiterzuentwickeln. 

mehr erfahren

//Social Media

Strategieplanung 2025 RISAM

Ein zentrales Anliegen für uns ist es, unsere Mitarbeiter langfristig an unser Unternehmen zu binden und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv an der Zukunft von RISAM teilzuhaben. Wir setzen auf Mitbestimmung und ein starkes Miteinander, denn wir sind überzeugt, dass Transparenz und ein respektvolles Arbeitsumfeld die Basis für unseren Erfolg bilden. 

mehr erfahren

//Social Media

Strategieklausur CSF Wunderle

Unternehmenswerte aus Sicht der Eigentümer reflektiert Strategie für 2030 sowie das Programm mit Zielen, Verantwortlichkeiten und Massnahmen für 2025 präzise formuliert. 

Am Ende waren wir effizienter, schneller und effektiver – und die Kreativität stieg enorm, dank der professionellen Begleitung eines erfahrenen Coaches.

mehr erfahren

// Lehrgang

suisse.ing 1. Lehrgang «Nachhaltigkeit in Planungsbüros»

Datum: 14. Jan., 4. & 20. Febr. 2025 (Leader)

Datum: 25. & 26. März 2025 (Master)

Ort: Luzern

Im Praxis-Lehrgang lernen Sie wichtige Themen und Prozessschritte kennen und erarbeiten eine Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Büro.

mehr erfahren

//Social Media

suisse. ing Workshop «Timeout»

Boxenstopp mit Tankstelle für persönliche und (Führungs-)Themen auf dem Solothurner Hausberg Weissenstein. Die teilnehmenden Führungskräfte arbeiten konkret an ihren eigenen Themen, sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden aus, lassen sich inspirieren und bereiten die erfolgreiche Umsetzung ihrer Ziele und Massnahmen vor.

mehr erfahren

// Workshop

Regeneratives Leadership

Datum: 30. Juni & 1. Juli 2025

Ort: Luzern

Regeneratives Leadership bezieht sich auf die Fähigkeit, so zu führen, dass die Energie und die Resilienz aller Beteiligten wieder gestärkt werden.

mehr erfahren

// Workshop

Nachhaltigkeit kompakt für Unternehmen

Datum: 2. Dezember 2025

Ort: St. Gallen

Workshop – Von der Ist-Analyse zum Soll-Zustand. Sie möchten Nachhaltigkeitsaktivitäten in Ihrer Organisation starten, fördern und stärken?

mehr erfahren

// Workshop

Naturnahe Pilzzucht im Freien

Datum: 28. Oktober 2024

Ort: Haus am See, Zürich

 

 

Praxisorientierte Grundlagen für den Anbau von Speisepilzen.

mehr erfahren

//Social Media

Umweltmanagement nach ISO 14001:2015

Weiterbildungsnachweis Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 von SQS.

Gerne unterstützen ich Sie bei der Implementierung Ihres ISO 14001 Umweltmanagement-System. 

mehr erfahren

// Workshop

Aufbauende Selbstführung

Datum: 31. März 2025

Ort: Luzern

Durch inneren Wandel Transformationen ermöglichen und das Aussen gestalten, indem Energie und Resilienz durch bewusste Ressourcennutzung aufrechterhalten oder wiederhergestellt werden.

mehr erfahren

// Workshopserie (Module einzeln buchbar)

Nachhaltigkeit im Ingenieur- und Planerbüro

Datum: Start Grundmodul ab 3. April 2025

Ort: Wildegg und online

Verschaffen Sie sich im Grundlagenmodul einen Überblick und festigen Sie Ihre Kenntnisse in weiteren Modulen bis hin zur Berichtserstellung.

mehr erfahren

// Workshop

Naturnahe Pilzzucht im Freien

Datum: 31. August 2024

Ort: Ruggell

 

 

Praxisorientierte Grundlagen für den Anbau von Speisepilzen.

mehr erfahren

// Kompetenzen

Nachhaltigkeits-Beratung

Regenerativ wirtschaften – kreislauforientiert, wertebasiert und zukunftsfähig.

 

Impact-Prozess / ESRS / Kreislaufwirtschaft / ESG / Nachhaltigkeit / Suffizienz / Resilienz / Zukunftsfähigkeit / SDGs / Geschäftsmodelle / Zertifizierung / Ressourcenschonung / ISO 14001 / Biodiversitätsstrategie / CO2-Bilanz / SBTi  / Nachhaltigkeits-Bericht / IDG / Handabdruck / esg2go

mehr erfahren

// Kompetenzen

Permakultur-Design

Planungsansatz für regenerative Gesellschaften.

 

Permakultur / Regeneration / Nachhaltigkeit / Systeme / Gestaltungsprozess / Biodiversität / Pilzzucht / Selbstversorger / Ethik / Ressourcen / Zukunftsfähigkeit / Ko-Kreation / Landwirtschaft / Werte

mehr erfahren
powered by webEdition CMS