
Positive Leadership
Mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität
Dienstag 18. November 2025, 09.00 - 17.00 in Wildegg
Positive Leadership eine zentrale Managementkompetenz der Zukunft zielt darauf ab, dass die Führungskraft durch ihren Führungsstil aktiv für ein Arbeitsklima sorgt, das die Potentialentfaltung bei den Mitarbeitenden fördert.
Weiters erkennt und nützt dieser wissenschaftlich belegte Führungsstil die individuellen Stärken der Mitarbeitenden, anstatt überwiegend Schwächen in den Vordergrund zu stellen. Dadurch kommt es zu einer Win-Win-Situation: Das Unternehmen profitiert gleichermassen wie Führungskräfte und Mitarbeitende.
Aus dem Workshop-Inhalt
- Was einen modernen und zukunftsweisenden Führungsstil auszeichnet
- Grundlagen und wissenschaftliche Basis der Positiven Psychologie und des Positive Leadership
- Eigenen Stärken kennen und diese anwenden – Signaturstärken fördern
- Das Flow-Modell zur Förderung der individuellen Leistungsbereitschaft und Ausdauer
- Die fünf Faktoren (PERMA) des Positiven Leaderships im Alltag einsetzen
- Energiespender und Energiesauger erkennen
- Stärkenorientiertes fördern, fordern und leiten der Mitarbeitenden
- Erfolgserlebnisse schaffen mit klarer Zielerreichung
- Mit Lob, Anerkennung und Dankbarkeit die Selbstwirksamkeit fördern
- Schwierige Botschaften offen und positiv kommunizieren können
Zielgruppe/Teilnehmende
Alle die aufgrund ihrer Tätigkeit im Praxisalltag Menschen führen.
Ausbildungsort
Bau und Wissen, TFB AG, Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg oder online
Organisation/Anmeldung
Dr. Veronika Klemm, Dipl. Geologin, Leiterin Weiterbildung, Bau und Wissen, TFB AG, Wildegg
Tel. 062 887 72 71 / Mail: sekretariat@bauundwissen.ch