
Positive Führung – Stärken erkennen und entfalten
Führen mit dem PERMA-Modell für mehr Motivation, Sinn und Erfolg im Führungsalltag
Do. 5. & Fr. 6. Februar 2026, 08.30 - 16.30 in Winterthur
Eine moderne Führungskraft fördert nicht nur Leistung, sondern auch Wohlbefinden. Positive Leadership nach dem PERMA-Modell nutzt wissenschaftlich fundierte Methoden, um das Beste in sich selbst und anderen zu entfalten. Auch herausfordernde Situationen und Konflikte werden offen und konstruktiv angegangen. Positive Leadership ist ein stärkenorientierter Führungsstil, der alle Generationen anspricht und verbindet.
Aus dem Workshop-Inhalt
- Grundlagen positiver Führung verstehen
- PERMA-Modell (5 Faktoren) praxisnah anwenden
- Stärkenorientiert fördern und fordern
- Mitarbeitermotivation stärken und Leistungsbereitschaft erhöhen
- Wirkungsorientiertes Feedback geben – konkret und, konstruktiv
- Sinnerleben bei der Arbeit steigern
- Ziele gemeinsam erreichen und Erfolgserlebnisse schaffen
- Schwierige Botschaften offen und positiv kommunizieren können
Ihr Nutzen
- Erkennen und entwickeln Sie individuelle Stärken
- Fördern Sie Motivation, Sinn und Leistungsbereitschaft im Team
- Entwickeln Sie eine gesunde, wirksame Führungskultur
Zielgruppe/Teilnehmende
Erfahrene Führungskräfte, Teamleitungen, HR-Verantwortliche sowie alle, die moderne, stärkenorientierte Führungskultur in ihrem Team oder Unternehmen etablieren möchten.
Ausbildungsort
Swissmem Academy, Winterthur
Organisation/Anmeldung
Thomas Berger, Bildungsmanager, Tel. 052 260 54 45 / Mail: t.berger@swissmem-academy.ch