Praxisorientierte Grundlagen für den Anbau von Speisepilzen

Naturnahe Pilzzucht im Freien

Praxisorientierte Grundlagen für den Anbau von Speisepilzen

Dienstag, 29. Oktober 2024, 13.30 bis 17.15 Uhr

Cuisine, Zürich-Altstetten

Am Kurs werden die Grundlagen für den Anbau von Speisepilzen wie bspw. Austernseitlingen, Braunkappen und Shiitakes für zu Hause im Garten und auf der Terrasse vermittelt. Wovon Köchinnen und Gastronomen ebenso profitieren können wie auch private Selbstversorger und Gärtnerinnen. Der Workshop hat eine gute Mischung von Theorie und Praxis. Am Ende dürfen alle Teilnehmer:innen ein selbstbeimpftes Buchenstämmli mitnehmen.

Andreas Bachofner, Permakultur-Designer i.A. und Selbstversorger mit Gemüse, Früchten und Pilzen, wird nebst praktischen Tipps und Tricks für den nachhaltigen Zuchterfolg auch das Wissen über Pilze als Lebewesen vermitteln. Wir werden zudem Buchenholz direkt mit Pilzdübel beimpfen, so dass sich alle auch das technische Wissen aneignen können.

Investitionen: CHF 50.- 

Anmeldung bei FoodLab erforderlich

Das könnte Sie noch interessieren
powered by webEdition CMS